Tatsächlich stellte sich mir kürzlich aus irgendeinem Impuls, den ich nicht erinnere, die Frage, was meine Großväter während des 2. Weltkriegs getrieben haben.
Ich weiß zwar, das mein Großvater mütterlicherseits regelmäßig „getürmt“ ist. Warum und weshalb, wo und mit wem er gedient hat und was dort vielleicht geschehen ist, das ihn türmen ließ, das liegt im Dunkel. Fragen konnte ich weder ihn noch den Vater väterlicherseits. Letzerer starb weit vor meiner Geburt, der andere als ich drei Jahre alt war. Später dann ergab es sich dann auch nie, ihre Frauen, meine Omas zu fragen. Und nun sind die beiden, genau so wie mein Vater, mittlerweile verstorben, so dass als einzige Quelle noch meine Mutter bliebe. Aber die wurde erst nach dem Krieg geboren und wusste auch nur zu erzählen, dass ihr Vater eben regelmäßig „getürmt“ ist.
Herausfinden, wo Opa im Krieg war
Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, habe ich – in Rücksprache mit meiner Mutter – nun eine Anfrage bei der „Deutschen Dienststelle (WASt) für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht“ gestellt. Dort erfährt man, wo die nächsten Verwandten im Zweiten Weltkrieg gedient haben, in welchen Einheiten sie untergebracht waren und hoffentlich einiges mehr.
Nun sind meine beide Großväter zwar nicht im Krieg gefallen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, spielt das keine Rolle.
Den Antrag zu stellen ist denkbar einfach. Man muss auf der (fürchterlichen) Website des Amtes ein simples Online-Formular ausfüllen.
Ob es irgendetwas und wenn ja, was bringt, wird sich nun noch zeigen.
Ich dachte, dass dies vielleicht für Euch auch interessant sein könnte.
Ist ja alles auch irgendwie Karma und so.